Donnerstag, 9. Oktober 2014

Frankfurter Buchmesse ~ Sehen wir uns?


Hallo LEUTE,

heute melde ich mich nur kurz zurück. Bestimmt hat es bereits jeder von euch mitbekommen, die FBM steht vor der Tür und viele Leseverrückte werden sich am Wochenende in Frankfurt versammeln.

Und dieses Jahr bin selbst ICH dabei. OMG, ICH FREUE MICH! Vor allem, weil mein Besuch noch bis vor einigen Tagen auf der Kippe stand. Meine Begleitung hat sich leider kurzzeitig verletzt und trotzdem begleitet sie mich mit leichtem Handicap. (Danke liebste kleine Schwester!)

Wenn ihr am Samstag auch dort zu finden seid, dann würde ich mich freuen euch alle mal zu treffen.
Es existiert eine Veranstaltung auf facebook: Büchernarren versammelt euch! (findet am Samstag und Sonntag)

Dies ist ein Treffen für jeden BookTuber, Blogger und Leseratte. Also wenn ihr Lust auf ein Treffen mit vielen liebenswerten Menschen habt, dann schaut bei dieser Veranstaltung vorbei und seht euch die Informationen genauer an!

Ansonsten findet ihr mich wahrscheinlich am ehesten in der Nähe von jeglichen Mangas und Jugendbüchern.

Ich bin schon richtig gespannt auf dieses Wochenende und hoffe mal, dass die Bahn mitspielt. (Biiittte!!!)
...

Euch allen wünsche ich noch einen wunderbaren Donnerstag.
Liebe Grüße,

Freitag, 3. Oktober 2014

Nachtsonne - Flucht ins Feuerland von Laura Newman // Rezension




Seitenanzahl: 406 Seiten

Reihe: 1. Teil einer Trilogie

Bewertung: 4 von 5 Welten

Altersempfehlung: ab 13 Jahren





Inhalt

DER FANTASTISCHE AUFTAKT EINER FLAMMENDEN DYSTOPIE! 
Ein Leben unter der Erde. Für Nova bedeutet dies Alltag. Sie gehört zu den letzten Überlebenden unserer Welt. Doch das Schicksal hält mehr für sie bereit als ein Leben im HUB. Unfreiwillig überschreitet sie die Grenzen ihrer Realität und wagt sich, gemeinsam mit ihren Freunden, auf unbekanntes Terrain. Dabei stößt sie nicht nur auf eine grauenvolle Wahrheit, sondern auch auf faszinierende, ja beinahe magische, Tatsachen und natürlich auf diesen einen Menschen, der ihr Leben verändern wird ... (Quelle: Amazon)

Meine Meinung

Ich bin ein riesiger Dystopiefan. Wirklich. Bücher wie „Legend“, „Die Bestimmung“ und „Ich fürchte mich nicht“ gehören zu meinen absoluten Lieblingen. Da ich bisher so viele Bände aus diesem Genre gelesen habe, existiert bei mir seit geraumer Zeit eine gewisse Erwartungshaltung an jede neue Dystopie die ich beginne. Es ist daher für neuere Werke schwerer meinem Geschmack und den Anforderungen gerecht zu werden.

Eine dieser „neueren“ Dystopien, die meinen Anforderungen wirklich gerecht wird, ist:
„Nachtsonne – Flucht ins Feuerland“.
Ein unglaublich tolles Buch.

Beginnen wir mit den Charakteren. Ich persönlich bin ein absoluter Jo Fan. Gleich bei seinem ersten Auftritt war ich begeistert von diesem Charakter. Auf der einen Seite cool und witzig, auf der anderen sehr sympathisch und liebenswert. So wie ich es bei männlichen Charakteren mag.

Aber natürlich mochte ich auch die Protagonistin: Nova. Sie entspricht dem, was ein guter Hauptcharakter für mich benötig. Neugier, Selbstbewusstsein und das gewisse Etwas. Zudem hat es mir persönlich auch sehr gut gefallen, ihre Entwicklung mit zu erleben.
Die Charaktere waren wirklich ein großes Plus für die gesamte Geschichte. Die Protagonisten und Nebencharaktere haben mich wirklich begeistern können.Allerdings sind Charaktere nicht alles.

Inhaltlich scheinen sich Dystopien oft sehr zu ähneln, darum kann das ein oder andere Buch relativ schnell langweilig werden. Hier hingegen hing ich von der ersten bis zur letzten Seite an „Nachtsonne“, trotz großer Leseflaute.

Die Thematik rund um eine Welt die Dank der Klimaerwärmung vor dem Aus steht, ist wirklich interessant. Vor allem weil es auf gewisse Art und Weise auf realen Tatsachen beruht.Die Idee und Umsetzung hat mich überzeugt. Es ist spannend ab der 1. Seite an. Überall lauern neue Enthüllungen und Geheimnisse. Man konnte das Buch nicht aus der Hand legen.

Neben den wunderbaren Charakteren und der Geschichte hat mich auch der Schreibstil überzeugt. Genau so ergeht es mir beim Cover. Die Farbe, die Gestaltung. Alles passt perfekt zum Inhalt des Buches.

Trotz meinen Schwärmereien gab es aber auch Kleinigkeiten die dafür zuständig waren, dass „Nachtsonne“ nicht die volle Punktzahl erhalten hat. Zum einen lag es daran, dass ich noch mehr von Jo erfahren wollte. Versteht mich nicht falsch! Er ist sehr oft in diesem Buch aufgetreten, aber wenn ich mich erst einmal in einen Charakter „verliebt“ habe, dann kann ich quasi nie genug von ihm bekommen. An sich ist dies aber kein wirklicher Kritikpunkt, der für mich dazu brachte einen Punkt abzuziehen. 

Zum einen hätte ich gut und gerne auf einen gewissen Charakter verzichten können. Ich werde hier nicht näher darauf eingehen, und erklären um wen es sich dabei handelt. Ich persönlich mochte diesen Charakter leider nicht, bzw. wurde er mir im Laufe der Dystopie ein wenig unsympathisch und relativ unwichtig.

Außerdem möchte ich mir noch etwas Luft nach oben lassen im Thema Bewertung, da auch noch Folgebände erscheinen werden. Trotz alledem. Glaubt mir! Diese Dystopie ist wunderbar.

Fazit

Ein klasse Buch dieses Genres. Ich persönlich kann es euch nur empfehlen, wenn ihr Dystopien genauso liebt wie ich. Lass euch einfach mal auf dieses Buch ein und überzeugt euch selbst!
Ich empfehle es ab 13 Jahren.

...

Und zum Schluss möchte ich mich noch einmal für das Zusenden dieses Rezensionsexemplars bedanken. Die Videorezi findet ihr *Hier*.


Euch allen wünsche ich heute noch einen wunderbaren Feiertag/ freien Tag

Freitag, 5. September 2014

Haul: Meine Urlaubsbücher


Tachchen Leute,

meine Ferien gehen vorbei und nun habe ich es doch noch geschafft, euch meine Urlaubsbücher zu zeigen. 
Vor einigen Wochen war ich auf der Insel Rügen und dort gibt es so einige Stellen mit wundervollen Büchern. Von neuen Teilen bis hin zu Mängelexemplaren war alles dabei. Sooooo und jetzt kann ich euch endlich all meine neuen Schätze zeigen:


In meinem Urlaub gab es unglaubliche 8 Bücher für mich. 
(Und auch eine super coole Tasche, die ich euch nicht vorenthalten wollte)


Die ersten 2 Bücher zogen bereits am ersten Urlaubstag bei mir ein. Da an Sonntagen auf der Insel manche Geschäft geöffnet sind, konnte ich gleich mal in einer Kiste voller Mängelexemplaren nach kleinen Schätzen suchen. Und tadaaaa. 

"Bis das Feuer die Nacht erhellt" wollte ich schon seit langer Zeit haben. Der erste Band hat mir damals gut gefallen und nun habe ich endlich der zweite Teil bei mir ein. Für ca. 4€. 
(Ich hätte da mal eine Frage: Geht bei euch auch die Farbe des Titels ab? Die Farbe davon verschwindet so langsam bei meinem Exemplar)
"Küssen hat noch nie geschadet" habe ich mitgenommen, weil Frauenromane zur Zeit genau das ist, was ich unglaublich gern lese. Ich brauchte einfach noch etwas Nachschub aus diesem Genre und was soll ich sagen? Im Laufe der Geschichte stellte sich heraus, dass dieser Teil ein Vorgänger von meinem bisher einzigen Rachel Gibson Buch ist. Eine großartige Überraschung.


Das nächste Buch habe ich einfach mal aus reiner Neugier mit genommen. Über "Ewiglich" habe ich bisher schon einige wunderbare Meinungen gehört. Da es mir als gebundene Ausgabe meist zu teuer war, habe ich mir das Buch nun als Taschenbuch zugelegt. 

"Zersplittert" war der erste (und einzige) Fehlkauf. Ich dachte wirklich, dass es der 1. Teil dieser berühmten Trilogie ist. (Ich kann mich immer nie daran erinnern, was ein 1. oder 2 oder was auch immer für ein Teil ein Buch ist.) So ging ich also mit einem 2. Teil aus der Buchhandlung ohne den ersten Teil je gelesen zu haben.


Und WEIL ich nach dem "missglückten" Kauf etwas sauer war. (Auf mich, auf die Verlage, dass sie nicht mal Zahlen auf die Bücher schreiben können, und auf die gesamte Welt), habe ich erst etwas gebraucht bis ich mich dafür entschieden habe, mir den 1. Band der "Gelöscht"-Trilogie doch zu besorgen.
Im gleichen Laden gab es dann auch das nächste Buch "Der Anfang von Danach". Es klingt unglaublich gut. Traurig, berührend und wirklich interessant.


Die letzten 2 Bücher waren wie die ersten beiden auch Mängelexemplare. 
(Und beide bekam ich für 3 €)
Ich kannte "Im Bannkreis des Mondes" zuvor noch nicht. Es ist zwar ein 2. Teil, allerdings konnte ich doch nicht widerstehen und musste es mitnehmen.

"Die Niete im Bett".... Lasst den Titel einfach etwas auf euch wirken! Und dann schaut euch das Cover an. Oh mein Gott. Ich weiß nicht genau worum es darin geht. Am Titel könnte man schon mal leichte Vermutungen anstellen, aber hey.... ich geb´s zu! Das hier war ein totaler Coverkauf.

....

Also Leute, das war es dann auch schon wieder von mir. Heute mal ein Neuzugänge / Haul mit mehr Worten als alles andere. Ich hoffe, dass es euch trotzdem gefallen hat, meine neuen Bücher zu begutachten und nun wünsche ich euch allen noch einen wundervollen Tag!

Sonntag, 31. August 2014

SG // Neues Design, 4-stellige Zahlen, Fotografie


Hallo Leute,

willkommen zu meinem neuen "Sonntagsgequassel" in dem ich wieder über Themen spreche, die mich zurzeit beschäftigen. Heute allerdings werde ich viele Dinge kurz anreißen. Ich möchte euch zeigen, was mich gerade extrem beschäftigt, welche Videos ich gerne sehen und warum ein neues Design für meinen Blog her musste.


Lieblingsvideo

Fangen wir gleich mit meiner neuen Lieblingsshow auf YouTube an:


Ich liebe #TubeClash. Falls ihr euch näher mit YouTube beschäftigt, dann werdet ihr diese Videos unter Garantie liebe. (Und das Lied für das Intro ist MEGA!)

4-stellige Zahlen

Eigentlich versuche ich meinen Blog und Kanal voneinander zu trennen. EIGENTLICH! Aber, ich habe euch versprochen (oder sollte ich "angedroht" sagen?) das es heute um Themen geht, die mich in den letzten Wochen begleitet haben und TADAAAA. Den Titel der die letzte Woche trägt lautet: 1.000 Abonnenten!!!!


Auf meinem Kanal. Uhhhh, das hat mich unglaublich glücklich gemacht. Normalerweise zählt für mich weniger diese Zahl, mehr die lieben Kommentare die ich von jedem (auch eure Kommis die ich für meinen Blog erhalte) bekomme, aber diese Zahl ist für mich schon (ich weiß, ich wiederhole mich) UNGLAUBLICH!

Was ich aber so noch speziell an euch, Leser meines Blogs, richten möchte: Dankeschön. Danke für eure tollen Kommentare. Ich weiß, ich bin zur Zeit nicht sonderlich aktiv und trotz alledem schreibt ihr mir unter meine seltenen Posts noch eure Meinung. :D Dankeschöööön.

Fotografie

In den Ferien habe ich eine weitere kleine Leidenschaft von mir ausgeübt. Das Fotografieren. Neben dem Lesen, Schreiben und Video drehen habe ich nun auch noch das Fotografieren für mich entdeckt. Vor mehr als 2 Jahren hätte ich damit niemals gerechnet, aber nun liebe ich es mit meiner Kamera Momente auf zu nehmen. Ein paar Eindrücke zeige ich euch jetzt:










Neues Design

Früher (was so viel bedeutet wie "vor einigen Monaten) habe ich auf meinem alten Blog fast monatlich das Design geändert. Ich kann es einfach nicht abstreiten, das Umgestalten meines Blogs bereitet mir immer unglaublich viel Spaß. Allerdings hat sich das mit dem Umzug auf diesen Blog rapide verändert. Das alte Design war für einige Monate das Aushängeschild für meinen Blog, für mehr als 7 Monate. Rekord. (Also für meine Begriffe. xD)
Nun allerdings wollte ich einige Veränderungen vor nehmen. Menschen verändern sich, auch in 7 Monaten. Darum brauchte ich einfach ein neues Aussehen, dass nun besser zu mir passt. Eines gefüllt mit meinen Bildern. Ich gebe zu, es ist noch nicht ganz fertig und so richtig perfekt wird es nie sein, aber es passt nun viel besser zu mir.
Einen Vergleich der beiden Designs findet ihr hier:

alte Design
neues Design
(Fragt mich nicht, warum ich ein Bild davon hier eingefügt habe, wenn ihr es sowieso sehen könnt.)
...

So ihr Lieben, das war es auch schon von mir für diesen Sonntag.
Ich hoffe, dass bei euch wenigstens die Sonne scheint.
In 3 Tagen beginnt ja bei mir wieder die Schule... ein wenig Bammel habe ich schon vor meinem Letzten Schuljahr. 

Freitag, 29. August 2014

Neuzugänge // Juni 2014


Hallo ihr Lieben,
ich hoffe ihr verzeiht mir meinen sehr späten Neuzugängepost. Ich kam einfach nicht dazu ihn zu schreiben. Aber nach meinem Urlaub und ein wenig freier Zeit für mich selbst, habe ich es endlich geschafft mich mal wieder an meinen Blog zu setzen.


Neuzugänge: 4
gekaufte Bücher: 3
Reziexemplar: 1

Das erste Buch was ich mir gleich zum Anfang zugelegt habe, war "The One" von Kiera Cass. Nachdem der 2. Band schon seit mehr als einem dreiviertel Jahr auf meinem SuB herum lag, dachte ich mir: Warum sollte mich der 3. Band nicht anspornen weiter zu lesen? Und er hat es getan. ;D
Wuhu, vorbildlich. Mehr erfahrt ihr in meinem Lesemonat Juni. (Oder soll ich zu dieser Trilogie noch mehr sagen? Dann gebt mir bitte Bescheid!)

Das nächste Buch war ein Mitbringsel von meinen Eltern. Ein Buchladen wurde im Juni in unserer Nähe geschlossen und dort gab es so einige Angebote. Dazu gehörte "Das Zeichen des Vampirs".

Und wie bei so vielen Leseratten durfte auch "Silber - Das 2. Buch der Träume" nicht bei meinen Neuzugängen fehlen. ^^

Das letzte Buch des Monats Juni kam wirklich erst am letzten Tag bei mir an. Ein großer Dank geht an die liebe Autorin Laura Newman für das Zusenden von "Nachtsonne". Die Rezi in Videoform findet ihr *Hier*, es wird in einigen Tagen dazu noch eine Schriftliche geben.
...

So, ihr Lieben. Das waren meine Neuzugänge vom Juni. Ich habe mich wirklich zusammengerissen. ^^
Wünsche euch noch einen wundervollen Freitag.


Sonntag, 27. Juli 2014

[Sonntagsgequassel]: Meine liebsten Disneylieder #1

WUHUUUU es geht wieder um Disney.



Hallo Leute, ich bin schon wieder extrem im Disneyfieber.
Die letzt Disneyattacke hatte ich vor gar nicht langer Zeit und auch in dieser Phase gab es einen "Sonntasgequassel" - Post dazu. Gruuuuselig. Ein bisschen jedenfalls.

Heute allerdings geht es um einige meiner Lieblingslieder aus Disneyfilmen. Und verzeiht mir es, falls ich irgendeinen genialen Song vergessen sollte, es gibt so UNGLAUBLICH viele. (und auch sehr Gute) Darum kommt bald auch ein 2. Teil zu diesem Thema. Allerdings erst nachdem ich aus dem Urlaub zurück bin. ^-^

...

Tarzan

Ich gebe es zu, der Film gehört nicht zu meinen absoluten Lieblingen, aber die MUSIK! Ich liebe Phil Collins. *-* Der macht echt tolle Musik. 



Dschungelbuch

Auch ein Film der nicht zu meinen Lieblingen gehört. (Ich dachte immer Mogli sei eine jüngere Form von Tarzan... die unterschiedlichen Namen sagen ja alles. xD), aber OMG. Wenn ich mir diesen Film ansehe, dann habe ich danach mindestens 3 (!) Ohrwürmer. Das eine Lied das die Elefanten andauernd singen oder "Probier´s mal mit Gemütlichkeit"... GÖTTLICH.



Fluch der Karibik

Ich LIEBE den Soundtrack zum 1. Teil. So wunderschön. *-* Einfach klasse gemacht. Toller Klang.




König der Löwen

Woaaaahuuu. Ich wette so einige haben nun darauf gewartet, dass der Film nun auftaucht. Es sind ja auch unglaubliche Lieder dabei.
Ich sage nur: HAKUNA MATATA oder Kann es wirklich Liebe sein. (Findet ihr bei Letzterem eigentlich die deutsche oder englische Version besser? Ich kann mich nicht so ganz entscheiden. ;D)




Mulan

Der Film ist so lustig. Mushu ist eine tolle Figur und die Charaktere sind sowieso liebenswert. Mein Lieblingslied aus diesem Disneyfilm:



Ein Königreich für ein Lama

Der Film ist wirklich unglaublich witzig. Ich habe selten so gelacht. Falls ihr ihn noch nicht gesehen haben solltet, dann holt das nach!!! ;)


...

Das war es dann auch schon wieder von mir. Das war mal ein wortkarges "Sonntagsgequassel".
Euch allen wünsche ich noch tolle 2 Wochen in denen ich im Urlaub sein werden. (Ein Internetsuchti auf Entzug xD)


Donnerstag, 24. Juli 2014

Meine 5 liebsten Sommerbücher/-reihen

Hallo ihr verrückten Bücherwürmer,

wem von euch geht es gerade genau so wie mir? Draußen ist es extrem warm, ihr nehmt euch ein gutes Buch zur Hand, was unter normalen klimatischen Bedingungen in 2 Tagen von euch durchgelesen werden kann und doch schafft ihr es nicht mal an diesem einen Tag über 10 Seiten zu lesen.
Ich stecke leider gerade in genau dieser Situation. Und das löst bei mir gerade eine leichte Sommerdepression aus. (Nicht falsch verstehen! ;D) Schon WIEDER hänge ich in einer Leseflaute fest. ES KANN DOCH NICHT WAHR SEIN. xD

Und um genau DIESEN Zustand bei euch zu verhindern, gibt es nun extra diesen Lebensnotwendigen Post von mir... für euch. Ich hoffe es ist hilfreich. ;)

An die folgenden Bücher, bzw. für Sommerbücher im Allgemeinen stelle ich so einige Anforderungen, die sie zu erfüllen habe:
  • kein zu dicker Schinken (unter 300 Seiten)
  • Humor, Humor, Humor
  • angenehme, leicht durchzusteigende Geschichte
  • nichts wobei man den Kopf extrem anstrengen muss
...

1. Die Susannah Reihe von Meg Cabot


Klappentext (vom 1. Band)

Susannah ist nicht so wie andere Mädchen: Sie trägt lieber zerrissene Jeans statt rosa Klamotten. Und sie kann Geister sehen, was sie nicht als besonders tolle Gabe empfindet. Als Susannah mit ihrer Mutter umzieht, hofft sie, dass der Spuk ein Ende hat. Doch in ihrem neuen Zuhause lungert der Geist eines attraktiven jungen Spaniers herum. Der Typ nervt sie tierisch – bis Susannah in der Schule von dem Geist einer ehemaligen Mitschülerin attackiert wird und Jesse sich auf einmal von einer ganz anderen Seite zeigt … (Quelle: Amazon)

Sommerbücher, weil...?
  • extrem lustig, ich liebe die Charaktere (awrrr Jesse), eine meiner absoluten Lieblingsreihen, in letzter Zeit etwas untergegangen, eine coole Geistergeschichte, die Protagonistin ist eine coole Socke
  • richtige Reihenfolge:
  1. Susannah - Auch Geister können küssen
  2. Susannah - Auch Geister haben hübsche Söhne
  3. Susannah - Auch Engel sind gefährlich
  4. Susannah - Auch Geister lieben süße Rache
  5. Susannah - Auch Geister können sich verlieben
  6. Susannah - Auch Geister sind romantisch
Wenn euch das nicht überzeugt, dann schaut diese Rezension! (Ich habe den 1. Teil schon einmal verbreitet und versuche das Gleiche auch bei euch allen. Muahahaha ;D)

 
 
2. Kirschroter Sommer von Carina Bartsch
 
 
Klappentext
 
Würdest du deiner ersten Liebe eine zweite Chance geben? Die erste Liebe vergisst man nicht. Niemand weiß das besser als Emely. Nach sieben Jahren trifft sie wieder auf Elyas, den Mann mit den leuchtend türkisgrünen Augen. Der Bruder ihrer besten Freundin hat ihr Leben schon einmal komplett durcheinander gebracht, und die Verletzung sitzt immer noch tief. Emely hasst ihn, aus tiefstem Herzen. Viel lieber lenkt sie ihre Aufmerksamkeit auf den anonymen E-Mail-Schreiber Luca, der mit seinen sensiblen und romantischen Nachrichten ihr Herz berührt. Aber kann man sich wirklich in einen Unbekannten verlieben? (Quelle: Amazon)
 
Sommerbuch, weil...?
  • zwar dick, aber mit einer tollen Geschichte, super Charaktere, lustig, unterhaltend, jede Seite wert es zu lesen
  • richtige Reihenfolge:


3. Die Märchenreihe von Gabriella Engelmann

 
Klappentext (vom 1. Band)

Bella würde alles dafür tun, die Schönste zu sein – doch ihre hübsche Stieftochter Sarah ist ihr dabei ein Dorn im Auge. Sarah muss um ihr Leben fürchten und sucht Unterschlupf in einer WG. Die sieben Jungs kümmern sich rührend um ihre neue Mitbewohnerin und Sarah wähnt sich in Sicherheit. Doch als sie einen Modelvertrag unterschreibt, setzt Bella alles daran, ihre Konkurrentin ein für alle mal zu beseitigen. (Quelle: Amazon)

Sommerbuch, weil...?
  • dünne, tolle Bücher, die Geschichten sind im Allgemeinen bekannt, supersympathische Charaktere, schöne Liebesgeschichten
  • richtige Reihenfolge:
  1. Weiß wie Schnee, Rot wie Blut, Grün vor Neid
  2. Hundert Jahre ungeküsst
  3. Cinderella Undercover (mein Lieblingsband)
  4. Küss den Wolf
  5. Goldmarie auf Wolke sieben

4. Jahreszeitenreihe von Nora Roberts

 
Klappentext (vom 1. Band)

Gemeinsam mit ihren Freundinnen Parker, Laurel und Emma betreibt Mac eine erfolgreiche Hochzeitsagentur. Sie lebt und arbeitet mit den drei wichtigsten Menschen in ihrem Leben – wozu braucht sie da noch einen Mann? Doch als Mac den charmanten und intelligenten Carter trifft, gerät ihr so gut ausbalanciertes Leben ins Wanken. Gibt es die große und ewige Liebe wirklich? (Quelle: Amazon)
Sommerbuch, weil...?
  • schöne Liebesgeschichten, viele angenehme & unterschiedliche Charaktere, tolle Geschichten
  • richtige Reihenfolge:
  1. Frühlingsträume
  2. Sommersehnsucht
  3. Herbstmagie (mein Lieblingsband)
  4. Winterwunder
5. Jenny, heftig in Nöten von Meg Cabot (gibt es leider nur noch gebraucht :( )
 
 
Klappentext
 
ER ist der Schwarm aller Teenies: Filmstar Luke Striker. SIE ist das nette Mädchen von nebenan: die allseits beliebte Jenny Greenley. Als Luke für zwei Wochen inkognito an ihre Schule kommt, wird ausgerechnet Jenny auserkoren, den Star unerkannt durch den Schulalltag zu führen. Doch der berühmte Gast ist bald enttarnt und plötzlich steht Jenny nicht nur wider Willen im Rampenlicht, sondern gerät in ungeahnte Liebesnöte...
 
Sommerbuch, weil...?
  • sympathische Charakter, ein Buch, dass ich immer wieder in die Hand nehme, schöne Geschichte, lustig, unterhaltsam,... (ich habe dieses Buch geliebt)
...
 
Wie ihr sehen könnt, habe ich nicht all zu viele Sommerbücher (sonst hätte ich wahrscheinlich auch keine Sommerleseflaute).
Vielleicht habt ihr ja einen Tipp für mich. Etwas leichtes.
Ich glaube, dass bei mir einfach zu dicke und schwere Bücher auf dem SuB liegen.
Ich wünsche euch allen noch einen schönen Tag.